- umrubeln
- umrubelntr\West-GeldinOst-Währungumtauschen.RubelistdierussischeWährungseinheit.Leipzig1969ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
umrubeln — ụm|ru|beln <sw. V.; hat (ugs. veraltend): in eine andere Währung umwechseln. * * * ụm|ru|beln <sw. V.; hat (ugs.): in eine andere Währung umwechseln: ... von der Wirtschaftsstrafverordnung, die keinen ungeschoren ließ, der Ostmark in… … Universal-Lexikon
Frauenschicksale — Filmdaten Originaltitel Frauenschicksale Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
umtauschen — 1. [ein]tauschen, zurückgeben. 2. eintauschen, einwechseln, [um]wechseln; (ugs.): umrubeln. * * * umtauschen:⇨wechseln(1) umtauschen→tauschen … Das Wörterbuch der Synonyme
wechseln — 1. austauschen, auswechseln, erneuern, ersetzen, [ver]tauschen; (bildungsspr. veraltet): changieren; (bildungsspr., Fachspr.): substituieren. 2. a) eintauschen; (ugs.): kleinmachen. b) einwechseln, [um]tauschen, umwechseln; (ugs.): umrubeln;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Rubel — Der Rubel rollt: es wird viel Geld ausgegeben, viel gekauft, auch: der Handel floriert, die Geschäfte gehen gut.{{ppd}} Den Rubel rollen lassen: verschwenderisch leben, leichtsinnig Geld ausgeben und sich alle Wünsche erfüllen. Die Wendungen… … Das Wörterbuch der Idiome